Anlässlich der Gründung unseres Fördervereins am 13.10.2015 haben wir unsere Aufgaben unter den Psalm 26,8 gestellt: „Herr, ich habe lieb die Stätte deines Hauses und den Ort, da deine Ehre wohnt.“
Wir, das sind Christa Wülfing, Cordia Adleff, Monika Kretschmer, Ulrike Leiste, Achim Kammann, Reinhard Kretschmer, Wolfgang Hornbruch und Jürgen Marquardt.
Kirchen spielen in unserem Leben eine bedeutende Rolle. Vor kurzem las ich den Satz, der sehr gut in unsere Zeit passt: ‚Gehe deinen Weg gelassen und ruhig, inmitten des Lärms und der Hast dieser Zeit, und erinnere dich, welcher Frieden in der Stille liegt.‘
Viele Menschen haben in der Bonte Kerke Lieberhausen ihre Stille gefunden. Aber im Gegensatz zu den großen alten gotischen Domen will uns diese Kirche nicht klein machen, sie will nicht prunken und uns vor Staunen und Ehrfurcht erstarren lassen. Nein, diese Kirche fordert uns heraus, sie will uns Mut machen, uns mit ihr und mit uns selbst zu beschäftigen.
Deshalb bedanken wir uns bei allen, die unsere Gedanken mittragen und uns großzügig unterstützen, damit die „Bonte Kerke“ weiterhin ihre große Strahlkraft aussende, in unsere Region und auch weit darüber hinaus.
Was für den Kölner der Dom ist, ist für uns die Bonte Kerke!
(Festschrift Neuer Klang und Glanz, Lieberhausen 2018)
Jürgen Marquardt, Vorsitzender
Der Förderverein Bonte Kerke Lieberhausen e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch die Bereitstellung finanzieller Mittel zur Erhaltung dieses Kleinods beizutragen.
Durch die Restaurierung der historischen Faust-Orgel und einer neuen modernen Lichtkonzeption im Sommer 2018 wird die Bonte Kerke mit neuem Klang und Glanz erfüllt. Große Anstrengungen waren dafür erforderlich.
Ein Dank gebührt:
- dem Restaurierungskonzept des Orgelsachverständigen der EKiR, Manfred Schwartz und der Umsetzung dieser Maßnahme durch die Orgelbaufirma Klais, Bonn,
- der Installierung des neuen Lichtkonzeptes der Firma Claro Oscuro, Bogota (Kolumbien) mit Ausführung der Elektrofirma Keune, Gummersbach,
- den beeindruckenden Spenden der vielen Unternehmen, den Fördermitteln und den kleinen und großen Spenden der Liebhaber der Orgel und der Bonten Kerke,
die zum Gelingen dieser beiden Projekte beigetragen haben.
An dieser Erneuerung möchte der Förderverein Sie gerne teilhaben lassen. Darum haben wir für Sie den Lieberhäuser Orgelsommer ins Leben gerufen. Hierzu laden wir Organistinnen und Organisten aus der Region und darüber hinaus ein, auf der restaurierten Faust Orgel Konzerte zu geben. Dabei handelt es sich nicht ausschließlich um Orgelmusik. Auch andere Solisten und Chöre gestalten den Abend mit ihren Beiträgen mit.
Monika Kretschmer