Führungen in der Bunten Kerke
Die Ortschaft Lieberhausen und die Bunte Kerke sind eingebettet in eine bewaldete Hügellandschaft auf einem Bergsporn liegend. Die Kirche ist die Einzige unter den fünf ‚Bonten Kerken‘, die von einem Häuserkranz aus dem 18. und 19. Jahrhundert umrahmt ist.
Seit mehr als 900 Jahren ist die alte Dorfkirche Mittelpunkt des malerischen Ortes Lieberhausen und dient der Ev. Kirchengemeinde als Gotteshaus, was sich bis heute nicht geändert hat. Sie ist ein Ort der Begegnung und des Miteinanders, wo Freud und Leid, Lob und Dank vor Gott gebracht wird.
Das bereits auf das 11. Jahrhundert zurückgehende kunsthistorische Kleinod ist weit über die Grenzen des Oberbergischen Landes bekannt und von Bedeutung.
Der besondere, verschwenderische Schmuck im Inneren sind die spätgotischen Decken und Wandmalereien, aus vor- nachreformatorischer Zeit. Wie in einem biblischen Bilderbuch lassen sich die Inhalte aus dem Alten und Neuen Testament betrachten.
Ebenso die im Jahre 1913 von Paul Faust aus Barmen in romantischer Stielrichtung erbaute Orgel zählt zu einer weiteren Besonderheit. Sie ist mit einer elektropneumatischen Traktur ausgestattet und gehört zu den wenigen original erhaltenen Instrumenten dieser Art in Nordrhein-Westfalen – eine Kostbarkeit!
Durch gravierend technischer Mängel musste 2011 die Orgel stillgelegt werden.
Dank einer hervorragenden Grundrestaurierung der historischen Orgel, freuen wir uns und sind sehr dankbar, dass seit Sommer 2018 dieses kostbare Instrument die Kirche wieder mit neuem Klang erfüllt und die farbenreichen-Malereien durch Umsetzung eines innovativen Lichtkonzeptes in besonderem Glanz erstrahlen. Nur durch eine großartige und vielfältige finanzielle Unterstützung konnten diese beiden Projekte realisiert werden.
Unsere alte Dorfkirche erfreut sich immer wieder großer Beliebtheit, das spiegeln die vielen Gruppen und Besucher wieder, die jährlich kommen, um dieses Kleinod anzuschauen.
Die Ev. Kirchengemeinde Lieberhausen möchte auch Sie einladen – zu einem Besuch vor Ort – zur stillen Andacht und Zwiesprache mit den Botschaften, die uns die kirchlichen Räume mitteilen – zum Gottesdienst zu Gottes Lob und Ehre.
Große Kirchenkunst und Geschichte in kleiner Dorfkirche.
Einfach reinschauen und staunen!
Die Bunte Kerke gehört mit zu den offenen Kirchen und ist somit täglich für Sie
- von April – Okt. von 9 – 19 Uhr,
- von Nov. – März von 9 – 18 Uhr geöffnet.
Über ihren Besuch freuen wir uns sehr und sind gerne Ihr Ansprechpartner bei unterschiedlichen Fragen bzgl. Ihrer Besichtigung / Führung oder weiteren Anliegen.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass feste Veranstaltungen, wie z. B. Gottesdienste, Hochzeiten, Beerdigungen Vorrang haben.
- Möchten Sie selbständig die Kirche erkunden, bieten wir die Möglichkeit zum Erwerb einer Kirchenführerbroschüre, die Ihnen viele fundierte Erläuterungen über Geschichte, Bilder und Orgel vermitteln. Sie liegt im Eingangsbereich der Kirche aus (Wandbord).
- Besuchergruppen bieten wir gerne auch eine Führung durch die Bunte Kerke an.
Die hierzu gewünschte Terminabsprache bitte mit Monika Kretschmer (Tel. 02763 / 7246) abstimmen.
Um die Bunte Kerke weiterhin für die Gemeinde, die heutigen und zukünftigen Besucher zu erhalten sind große Anstrengungen nötig. Mit Ihrer Spende tragen Sie mit zum Erhalt des altehrwürdigen Bauwerks bei – Vielen Dank!
- Möchten Sie im Anschluss die weitere Umgebung rund um die Bunte Kerke erwandern, empfehlen wir den Oberbergischen Lutherweg.
Wissenswertes dazu finden Sie im Internet unter sgv.de, bzw. lutherweg-oberberg.de oder in unserem Infoheft, das im Eingangsbereich der Kirche ausliegt. - Möchten Sie sich eine Ruhephase gönnen und einen Imbiss einnehmen, bietet vis-à vis der Kirche der Landgasthof Reinhold eine vielfältige Speisekarte auch mit Bergischen Spezialitäten an.